|
|
Publizistische und wissenschaftliche Tätigkeiten |
|
Oktober - Dezember 2008 |
|
|
Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin Buchprojekt "Wissen was stimmt: Koran" www.wiko-berlin.de |
|
2005 |
|
11.12. |
|
Teilnahme am Grünen Salon zur Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan, Freiburg |
|
01.12. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Straßburg |
|
13.11. |
|
Global Cinema vs Local Language Cinema: Der Orient im Einmaleins globaler und lokaler Kinomärkte Vortrag auf OrientPictures Moving - Konferenz am Kunstmuseum Bonn |
|
10.11. |
|
Islam im Kreuzverhör: Die Debatten in westlichen Zuwanderergesellschaften seit dem 11. September 2001 Eröffnungsvortrag zur Reihe "Muslimische Kulturen und Integrationspolitik in der Bundesrepublik Deutschland" am Hamburger Institut für Sozialforschung |
|
31.10. |
|
Conservative Reform in Contemporary Western Islamic Thought: Tariq Ramadan Vortrag im Anis-Makdisi-Program-in-Literature an der American University of Beirut |
|
27.10. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Bruxelles |
|
20.10. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Vortrag bei der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Bayern, München |
|
10.10. |
|
Erfolg in der Spezialisierung im Verleihbereich Impulsreferat zum Filmförderungs-Podium "Visionen für das Filmland Baden-Württemberg", Stuttgart |
|
23.09. |
|
Secular and Religious Law: The Shari'a Discourse Moderation des Panels mit Abdullahi an-Na'im, Gudrun Krämer und Soheib Bencheikh, Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung und Bundeszentrale für Politische Bildung, Berlin |
|
17.09. |
|
Kino aus der arabischen Welt Vortrag zur Eröffnung von Der neue Orient, Museum Kunst Palast Düsseldorf |
|
10.07. |
|
Jason Burke: al-Qaida Moderation der Übersetzer |
|
31.05. |
|
Gutachten für das Filmheft zu Paradise Now der Bundeszentrale für politische Bildung |
|
24.05. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Luxembourg |
|
13.04. |
|
Die Situation der Muslime in Deutschland Vortrag auf Fachtagung Islam und Qualitätssicherung in der Flüchtlingsarbeit, Bundesamt für Migration, Nürnberg |
|
12.04. |
|
Islamismus und säkulare Moderne Vortrag am Evangelischen Forum Kassel |
|
04.04. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Straßburg |
|
17.03. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Vortrag im Union Basel |
|
15.03. |
|
Muslimische Selbstorganisation: Erwartungen und Möglichkeiten Teilnahme an Gesprächen der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin |
|
05.03. |
|
Islam und der Westen Seminar für die Konrad-Adenauer-Stiftung, Bremen |
|
23.02. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Straßburg |
|
19.02. |
|
Paganes und Monotheistisches im Umfeld des Korans Vortrag auf Studientag des Seminars für Semitistik und Arabistik der FU Berlin, des Arbeitskreises Moderne und Islam und des Abraham Geiger-Kollegs zu "Die Wissenschaft des Judentums als Gründerdisziplin der kritischen Koranforschung" |
April - September 2005 |
|
|
Islamischer Aktivismus in Europa und der islamischen Welt: Formen und Deutungen zeitgenössischer islamischer Bewegungen aus islam- und sozialwissenschaftlicher Sicht, Einführung für Hörer aller Disziplinen, Orientalisches Seminar der Universität Basel |
|
2004 |
|
01.12. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Straßburg |
|
28.11. |
|
Muslime in Deutschland Vortrag an der Evangelischen Akademie Thüringen |
|
13.11. |
|
Seminar Roncalli-Forum |
|
29.10. |
|
EuroIslam Teilnahme an Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin |
|
27.10. |
|
Muslime in Deutschland Vortrag für die Konrad-Adenauer-Stiftung, Lörrach |
|
19.10. |
|
Selbstverständnis muslimischer Organisationen in Deutschland Impulsreferat für die Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin |
|
06.10. |
|
Irak: Stunde Null Moderation der Dichterlesung am Goethe-Forum München |
|
22.09. |
|
Tariq Ramadan Vortrag auf dem Panel Zeitgenössisches Reformdenken im Islam auf dem DOT 2004 |
|
20. - 24.09. |
|
Forum Politik und Zeitgeschehen Konzeption und Leitung mit Katajun Amirpur 29. Deutscher Orientalistentag, Halle |
|
01. - 03.07. |
|
Les Enjeux Du Fait Religieux Teilnahme an Konferenz des Institut Aspen France, Lyon |
|
18.05. |
|
Islam zwischen Terror und Reform Vortrag an der Universität Frankfurt |
|
15.05. |
|
Muslime in Deutschland und Europa Europa-Seminar in Otzenhausen |
|
10.05. |
|
Muslime in Deutschland Vortrag Katholische Akademie Saarbrücken |
|
17.02. |
|
Khalid al-Maaly Moderation an der Bayerischen Akademie der Schönen Künste |
|
28.01. |
|
Islamischer Aktivismus Studienhaus Wiesneck |
|
26.01. |
|
Die Geburt des Islam Vortrag an der Universität Kiel |
2003 |
|
03.08. |
Muslime in Deutschland und Europa, Europa-Seminar in Straßburg |
|
03.06. |
Muslime in Deutschland und Europa, Europa-Seminar in Straßburg |
|
07.03. |
Moderation der Sektion »Gottesrecht und Menschenrecht - Scharia und weltliches Recht« (Heiner Bielefeldt, Mathias Rohe, Katajun Amirpur) auf dem 9. Bundeskongress für politische Bildung, "Dialog der Kulturen" |
|
28.02. |
Moderation von Navid Kermani mit "Das Buch der von Neil Young Getöteten" |
|
30.01. |
Vortrag »Islam, Heiliger Krieg, Gewalt«, Studienhaus Wiesneck |
|
2002 |
|
|
Herausgebertätigkeit mit Nilüfer Göle: »Islamic Visibilities in Public Spaces« (16 Beiträge, 400 Seiten) |
|
12.12. |
Moderation des Panels »Islamischer Fundamentalismus und Wirtschaftsordnung« (Rainer Herrmann, Volker Nienhaus, Iwan Sokolowsky), Tagung »Wirtschaftsordung und Fundamentalismus« der Stiftung Marktwirtschaft, Berlin |
|
01.12. |
Vortrag »Auf dem Weg zu einem europäischen Islam? Muslime in Deutschland und Europa«, Seminar der Landeszentrale für politische Bildung NRW, Strassburg |
|
22.11. |
Vortrag »Europa und die islamische Welt in Geschichte und Gegenwart. Wie können wir Ängste überwinden und zum Dialog der Kulturen beitragen?« Joseph-Wirth-Stiftung |
|
08.11. |
Vernissagenrede »Herbert Wentscher Update« |
|
24.09. |
Vortrag »Was ist islamisches Selbstbewusstsein?«, Studienhaus Wiesneck |
|
03.07. |
Podiumsteilnehmer »Kulturen der Anerkennung in der pluralistischen Gesellschaft - Was leisten die Religionen für die Integration?«, Tagung "Religion und zivile Gesellschaft - Was folgt aus der Präsenz des Islam in Deutschland?" (Kulturwiss. Institut Essen, Landeszentrale Politische Bildung NRW) |
|
15.04. |
Vortrag »Islamismus als identitäre soziale Bewegung«, Ringvorlesung Islam der Universität Basel |
|
05.02. |
Vortrag »Islamismus als identitäre soziale Bewegung«, Albert-Ludwigs-Universität und Forum BZ |
|
Aug 2000 - Sept 2001 |
|
|
Wiss. Assistent von Nilüfer Göle, Konferenz- und Buch-Projekt »Public Space and Islam« am KWI (Essen), Bogazici University (Istanbul), CADIS/ EHESS (Paris) |
|
|
»Herbert Wentscher Lichtspiele«, Text zu »Herbert Wentscher: Kunsthalle Erfurt, 04.11. - 09.12.2001« |
|
|
Vortrag »Private, Public and the City in Islamic Societies« |
|
1999 |
|
|
Erweiterte und revidierte Fassung von »Ansinnen« (jetzt 50 Seiten) |
|
|
Wiederaufnahme der Arbeit an Anthologie fürs KWI |
|
07.12. |
Vortrag »Geschichtsdenken und Zeitrechnung des Islam in der modernen Welt« in der Ringvorlesung "Das Jahr 2000 - Zeitenwende oder Fiktion?" an der Universität in Freiburg |
|
 |
|
1997 |
|
|
Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen, Studiengruppe von Jörn Rüsen, Klaus E. Müller und B. Gladigow »Sinnkonzepte als Orientierungssysteme« |
|
Beitrag zur Tagung über Historische Wendeprozesse: »Das Ansinnen der islamischen Offenbarung« |
|
Arbeit an kommentierter Anthologie Islamische Geschichtsschreibung |
|
1996 |
|
|
Essay »Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung von Muslimen im Mittelalter« |
|
1995 |
|
|
Beitrag zur Forschungsgruppe »Historische Sinngebung« unter der Leitung von Jörn Rüsen am Zentrum für interdisziplinäre Forschung: »Kommentiertes Literaturverzeichnis zu Zeitvorstellungen und geschichtlichem Denken in der islamischen Welt« |
|
seit 1988 |
|
|
Freie Kunst-, Buch- und Filmkritik für Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Süddeutsche Zeitung (SZ), LITERATUREN - Das Journal für Bücher und Themen, Badische Zeitung (BZ) u.a. |
| |
Fachwissenschaftliche Rezensionen in englischer Sprache |
|
|